Stop Diskriminierung

Sommeruni: Behinderte starten Kampagne für Gesetz

taz ■ Mit dem Start einer bundesweiten Kampagne für die Verabschiedung eines Antidiskriminierungsgesetzes für Behinderte ist gestern in Bremen die Sommeruniversität „Behinderung neu denken“ zu Ende gegangen. „Wegen unserer Behinderungen möchten wir nicht länger aus Restaurants gewiesen und von Banken, Versicherungen, Reiseveranstaltern und Hauseigentümern als Vertragspartner abgelehnt werden“, so Ottmar Miles-Paul vom Netzwerk Artikel 3, das die Kampagne koordiniert.

Rund 1.000 Menschen aus Deutschland, Europa und den USA hätten die Veranstaltungen besucht, so die Veranstalter. Die Erwartungen hätten sich erfüllt, so der Bremer Richter und Leiter der nationalen Koordinierungsstelle des europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen, Horst Frehe. hey