Akademie bald eine Bauruine?

Der Streit um den noch nicht fertig gestellten Neubau der Berliner Akademie der Künste spitzt sich zu. Die Baufirma Pegel und Sohn, die Ende Juli wegen ausstehender Zahlungen die Bauarbeiten am Pariser Platz gestoppt hat, kündigte gestern an, die Baustelle zu räumen und auch den Kran abzubauen. Sie habe den Bauvertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt. Den zuständigen Senatsverwaltungen setzte sie noch einmal eine Frist bis zum kommenden Freitag, um die Baustelle ordnungsgemäß zu übergeben. Die Baufirma verlangte eine Bürgschaft über 22 Millionen Euro für bereits erbrachte oder noch zu erbringende Bauleistungen. Man habe aber auf politischer Ebene keinen Ansprechpartner für Verhandlungen gefunden. Dazu sagte eine Sprecherin der Bauverwaltung, die Verwaltung prüfe, ob die geforderten Mehrkosten berechtigt seien. Es gebe ein Interesse aller Beteiligten, das Bauprojekt so schnell wie möglich zu Ende zu führen. DPA