AKW Unterweser stärker gedrosselt

HANNOVER taz ■ Wegen der Hitze hat das Atomkraftwerk Unterweser seine Stromerzeugung weiter einschränken müssen. Nach Angaben des niedersächsischen Umweltministeriums wurde die Weser unterhalb des Reaktors durch das warme Kühlwasser und die allgemeine Hitze am Sonntag bis auf 25,8 Grad aufgeheizt. Die Leistung des AKWs, das zuletzt mit halber Leistung lief, sei weiter auf 30 Prozent reduziert worden, sagte Ministeriumssprecher Volkert Wiesner gestern. Die 26 Grad Wesertemperatur, bei der das AKW ganz von Netz gehen muss, wurden somit knapp verfehlt. An der Unterweser, die auch von Ebbe und Flut beeinflusst ist, werden jetzt die niedrigen Wasserstände in den kühleren Nachtstunden erwartet. Daher rechnet das Umweltministerium auch für die kommenden Tage nicht damit, dass die kritische 26-Grad-Marke erreicht wird. Ü. O.