Dubiose Methode

Die Altersschätzung unbegleiteter Flüchtlingskinder erfolgt durch Sachbearbeiter der Ausländerbehörde, die sich etwa Bartwuchs und Körpergröße angucken. Gutachten des Rechtsmedizinischen Instituts am UKE müssen Flüchtlinge mit bis zu 150 Euro selbst zahlen. Dort wird im Auftrag der Ausländerbehörde jedoch mit wissenschaftlich umstrittenen Methoden regelmäßig ein Alter von über 16 attestiert. Das Ältermachen war bereits in den 90er Jahren im SPD-regierten Hamburg etabliert. Dafür bestünde keine Notwendigkeit, so SPD-Fraktionschef Michael Neumann, wenn Hamburg durch einen bundesweiten Verteilungschlüssel für unter 16-Jährige weniger Flüchtlingskinder zu versorgen hätte. Neumann: „Den muss der Senat im Bund durchsetzen.“ wei