Betr.: Wolf-Dietmar Starke

Wolf-Dietmar Starke (59) stammt aus Lübeck. Er lebt seit 1978 mit seiner Frau in Norden/Ostfriesland. Nach seinem Studium zum Diplomingenieur arbeitete er in den 70er-Jahren als Assessor beim Verwaltungspräsidenten in Oldenburg. Dort betreute er die Aufspülung des Voslapper Grodens in Wilhelmshaven zum Industrieerweiterungsland. Zwischen den jetzigen vier Anlandebrücken (Öl und Chemie) soll dort der neue Jade-Weser-Port entstehen. Über staatliche Wasserbaubetriebe kam Starke später zum neu gegründeten Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küstenschutz (NLWK). Als Leitender Baudirektor ist er mitverantwortlich für die Ausführung aller Küstenbauwerke der letzten Jahre. Die bekanntesten sind die Verlegung der Europipe und der Bau des Emssperrwerkes bei Gandersum. Der Tiefseehafen Jade-Weser-Port ist sein voraussichtlich letztes Großprojekt. schumi