Landesbehörde gibt Gas

KÖLN taz ■ Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat sein erstes Erdgasauto in Betrieb genommen. Rund 20 Prozent weniger Kohlendioxid soll das Öko-Auto ausstoßen und nur die Hälfte der Treibstoffkosten verursachen. „Wir wollen das Auto erst einmal ein Jahr lang genau beobachten und Erfahrungen sammeln“, sagte Hermann Fischer vom LVR gestern. So soll etwa getestet werden, ob der Erdgasmotor tatsächlich laufruhiger ist. Erdgas sei in Zeiten schwindender Ölreserven und unausgereifter Wasserstofftechnik als „Übergangsenergie“zu sehen, so der LVR. TOHA