Star Wars-Generation

Baubehörde stellt im Architektursommer zehn Quartiere in der Stadt vor, in denen sich zurzeit was tut

In Hamburg tut sich was. „10 mal Leben – Hamburgs neue Quartiere“ lautet der nächste der städtebaulichen Beiträge der Baubehörde zum diesjährigen Architektursommer, die in Zusammenarbeit mit den Bezirken Mitte, Altona, Eimsbüttel, Nord und Harburg sowie verschiedenen Bauherren und Investoren entstehen oder entstanden sind.

Genaueres über die zehn Projekte erfährt der Bürger nun bei der gleichnamigen Ausstellung auf dem Bavaria-Gelände an der Bernhard-Nocht-Straße 111. Zum Beispiel, wo eigentlich gebaut wird und was. Am Lübecker Tordamm beispielsweise sollen „neue Akzente für St. Georg“ gesetzt werden. Und zwar durch neue Verwaltungsgebäude für Philips und Securvita sowie 15.000 Quadratmeter Büros. In der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sollen unter anderem Apartmenthäuser und eine integrative Gesamtschule gebaut sowie das Kulturzentrum saniert werden. Am Holzhafen sollen „ganz neue Perspektiven“ entstehen. Behilflich dabei wird ab 2006 auch ein kristallener Wohnkomplex mit Eigentumswohnungen sein, der jedoch eher wie zwei ineinander verkeilte Raumschiffe der Krieg-der-Sterne-Generation anmutet. In den Kühnehöfen in Bahrenfeld wird bis 2005 ein „lebendiges Büro-, Wohn-, und Dienstleistungsquartier“ errichtet, und im „channel“ Harburg soll bis 2004 eine „facettenreiche Symbiose aus Alt und Neu“ gelingen. Gemeint ist das ehemalige zur Lagerung von Ölsaaten verwendete Silo, dass nicht komplett abgerissen wurde. Nun werden sechs alte Siloröhren in das 55 Meter hohe Bürogebäude mit 9.100 Quadratmetern vermietbarer Fläche integriert.

Oberbaudirektor Jörn Walter wünschte sich gestern zur Eröffnung vor allem, dass die „große Chance zu mehr Nutzungssinn und Vielfalt in der Stadt“ genutzt wird und dass dank des Projektes eine „Neuordnung der Stadt“ stattfinde. Schließlich sollen die Bürger endlich „in der Stadt Platz nehmen“. Sie werden brav auf Hamburgs neue Quartiere gewartet haben. TONIO POSTEL

Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr