Amalgam statt Quecksilber?

betr.: „Quecksilber verboten“, taz vom 20. 2. 09

Der letzte Abschnitt von Marc Engelhardts erfreulicher Nachricht über das geplante Quecksilber-Verbot sollte doch wohl ein Scherz sein? „… präsentiert die chinesische Firma Megaman bereits quecksilberfreie Energiesparlampen. ‚Wir haben das Quecksilber durch Amalgam ersetzt‘, erklärt David Fan. ‚Die Birnen sind genauso hell.‘“ Selten so gelacht! Amalgam enthält 50 Prozent Quecksilber und ist deswegen viel schlimmer in den Zähnen als einmal pro Woche Fisch, aber eine mächtige Lobby spielt die Gefahr herunter.

SABINE MIEHE, Marburg