Bald die größte Bank der Welt

TOKIO rtr/afp ■ Nach einem Übernahmekampf um die angeschlagene japanische Großbank UFJ Holdings hat diese eine Fusion mit dem Konkurrenten Mitsubishi Tokyo Financial Group (MTFG) bis zum 1. Oktober 2005 angekündigt. Die neue Bank würde das weltgrößte Institut werden und mit einer Bilanzsumme von 1,7 Billionen US-Dollar in etwa das Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens erreichen. In das Bieten um die UFJ hatte sich vor zwei Wochen auch die drittgrößte japanische Bank Sumitomo Mitsui Financial eingeschaltet und hatte zunächst einen gerichtlichen Aufschub der Fusionsverhandlungen erreicht. Am Mittwoch machte die Justiz jedoch den Weg für die MTFG frei. Die UFJ-Gruppe steckt seit Monaten in Schwierigkeiten. Im Mai überraschte das Institut mit einem Nettoverlust von mehr als 400 Milliarden Yen für das vergangene Geschäftsjahr, nachdem es zunächst einen Gewinn von 78 Milliarden vorhergesagt hatte. Die japanische Finanzaufsicht wirft der Bank vor, faule Kredite mit gefälschten Unterlagen verschleiert zu haben. Die Bank wies die Vorwürfe zurück.