BUND fordert Flächenprämien

BERLIN taz ■ Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Einführung von Flächenprämien in der landwirtschaftlichen Produktion gefordert. Die heute in Rostock beginnende Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern müsse das Agrarbeihilfen-System so umstellen, dass Landwirte nicht mehr zu umwelt- und tierschädlicher Überproduktion motiviert würden, sagte Hubert Weiger, agrarpolitischer Sprecher des BUND. Prüfstein für die Glaubwürdigkeit der Agrarminister sei, ob sie den durch die EU-Agrarreform geschaffenen Spielraum zur Umverteilung der Beihilfen nutzten. Der Deutsche Bauernverband warnte die Agrarminister dagegen vor voreiligen Entscheidungen. Bauernpräsident Gerd Sonnleitner erklärte, vordringlich sei, die Marktchancen der deutschen Bauern zu sichern. RENI