Wald & Wildnis

Buchtipps

Wildnis ist hierzulande wie Luxus, den man sich nicht leisten kann. Es ist zwar selbstverständlich, die Landschaft zu betonieren und zu versiegeln, aber Urwaldkonzepte? Dabei geht die Verwandlung von einem Fichten-Holzacker zu einem naturgemäßen Wald erstaunlich schnell – wenn man den Wald lässt. Keine zwanzig Jahre, und ein verhunzter Auwald kann sich von selbst wieder zu einem Dschungel aus standortgemäßen Laubbäumen umbauen. Sehr anschaulich und überzeugend dokumentiert ein anspruchsvoller Bildband über den Wald diese Ökoprozesse. Der ehemalige Forstleiter Georg Meister hat über 50 Jahre im Wald fotografiert und so Waldentwicklung in Fotoserien festgehalten. Meister ist ein Naturwald-Verfechter, er argumentiert vor allem mit der öffentlichen Wohlfahrt: Ein naturnaher Wald ist stabil, er schützt gut vor Erosionen, Überschwemmungen und Lawinen und liefert besseres Trinkwasser als die hier vorherrschenden naturwidrigen Nadelforste. Wie die Bilder zeigen, sieht er auch besser aus. Georg Meister und Monika Offenberger: „Die Zeit des Waldes“. Zweitausendeins, 2004, 312 Seiten, 35 €

Auch Nichtfachleute lieben immer mehr Natur pur. Und immer häufiger auch Wildnis ohne Weg und Steg, ohne touristische Infrastruktur. Mit den „Thesen von Biella“ bekennt sich die Umweltorganisation „Mountain Wilderness“ zu den utopischen und romantisierenden Wildnisvorstellungen des kalifornischen Naturschutzpioniers John Muir. Man plädiert für geschützte Naturräume – aber ohne Zäune; für die Chance, Natur als Gegenpol erleben zu können – aber nicht als Konsumangebot. Die engagierten Bergler in Mountain Wilderness spielen mit dem Charme des unverfälschten Erlebnisses. Mountain Wilderness ist inzwischen zehn Jahre alt geworden und zählt 5.000 Mitglieder. Zum Jubiläum erschien ein „Wegbegleiter durchs Gebirge“, ein Buch, das Wildnissehnsucht verführerisch in Szene setzt.

Elsbeth Flüeler, Marco Volken, Matthias Diemer: „Wildnis. Ein Wegbegleiter durchs Gebirge“. Rotpunktverlag Zürich, 2004, 272 Seiten, 24 €

CHRISTEL BURGHOFF