NEUE KAMPAGNE ZUR AIDSPRÄVENTION

Im Hintergrund leuchtet die Nachttischlampe, die seidene Bettdecke ist zerwühlt und überall liegt verstreut die Unterwäsche: Was auf den ersten Blick aussieht wie der Schnappschuss eines Paares nach dem Liebesakt, ist in Wirklichkeit Teil einer neuen bundesweiten Kampagne zur Aidsprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Unter dem Motto „Liebesorte“ werden auf verschiedenen Plakatmotiven Orte gezeigt, an denen Menschen Sex haben. Ziel ist es, besonders jüngere Menschen über die Gefahren von HIV und Aids zu informieren. Dabei steht der Schutz durch Kondome im Mittelpunkt. Laut einer Umfrage der BZgA nutzten im Jahr 2007 etwa 63 Prozent der Befragten mit wechselnden Sexualpartnern immer oder häufig Kondome. Dieser Anteil lag 1988 noch bei 23 Prozent. DPA, TAZ FOTO: BZGA