Eine Chance für Hauptschüler

Elf Prozent aller Hamburger Schüler besuchen eine Hauptschule. Fast ein Drittel von ihnen verlässt sie ohne Abschluss, wie Wissenschaftler ausgerechnet haben. Nur höchstens 15 Prozent aller Hauptschüler finden später eine Lehrstelle. Davon schmeißt wiederum jede Zweite die Berufsausbildung hin. Um eine Reform der Lehrstätten anzustoßen, hat die Zeit-Stiftung 2001 das Modellprojekt Lern-Werk unter Leitung des Wissenschaftlers Reiner Lehberger initiiert. Mit insgesamt 1,2 Millionen Euro werden sieben Haupt- und Realschulen sowie die Produktionsschule Altona dabei unterstützt, Praxisangebote und Berufsberatung anzubieten und Kontakte zu Betrieben auszubauen. Mit Lern-Werk will die Stiftung, so Sprecherin Frauke Hamann, einen „Impuls geben für Dinge, die später der Staat übernehmen sollte“. wei