passagen
: Konsequente Verschmelzung

Crossover – so heißt ein neuer Trend im Design. Obwohl, so neu ist er auch nicht mehr, aber erst seit zwei oder drei Jahren tritt er während der „Passagen“ zu Tage. Crossover, das ist das bewusste Kreuzen verschiedener Designsparten, das Kontrastieren, Verschmelzen alter Kreativ-Kategorien zwecks innovativer Inspiration und bahnbrechender Synergie-Symbiosen. Oder so. Crossover, das sind etwa Möbeldesigner, die Schmuck entwerfen, und Innenarchitekten, die sich aus dem Zeichenvorrat des Kommunikationsdesigns bedienen.

Das New Yorker Unternehmen Material ConneXion hat den Trend erkannt, als er noch ganz jung war. Bereits 1988 bat Firmengründer George Beylerian Architekten und Designer darum, Collagen aus bewusst unähnlichen Materialien für eine Art Inspirationsschau zukunftsweisender Designlösungen zu entwerfen. Ein Querschnitt der damaligen Ausstellung „Mondo Materialis“ ist dieser Tage in der neuen Kölner Filiale der Firma zu besichtigen, die pünktlich zu den „Passagen“ auf dem Ehrenfelder Vulkan-Gelände eröffnet wurde.

Es ist interessant zu sehen, wie schon vor 17 Jahren kreative Köpfe mit abwegigen Kombinationen aus Douglasfichte und oxidiertem Kupfer oder Gardinenstoff und Flüssigkristall experimentierten, doch für Material ConneXion war dies erst der Anfang. Heute bildet das Unternehmen die weltweit größte Materialbibliothek und sieht sich als professioneller Geburtshelfer des Crossover-Designs.

Einige hundert Stoffproben, Holzklötze, Lackfolien oder Plastikmuster sind in der Kölner Filiale während der „Passagen“ live zu bestaunen, ansonsten spielt sich die Ausgangsrecherche in der Datenbank der Materialothek online ab. Was in seiner Vielfalt an einen Laden für Bastelbedarf erinnert, dient der professionellen Inspiration und Weiterentwicklung von Kreativen: Hier kommt der Schmuckdesigner ans Implantat-Silikon, die Glaskünstlerin an die Recycling-Pappe aus Kartoffelabfall. Was daraus wird, steht auf einem anderen Blatt, doch schlecht ist sie nicht, die Idee der konsequenten Mischung und des Dialogs von Dingen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Vielleicht kommt ja was richtig Schönes dabei raus. Holger Möhlmann

Material ConneXion, Lichtstr. 43 g, täglich von 11 bis 20 Uhr