Bei Schäng zu Hause

Koeln1.tv zeigt seltene Bilder über Fortuna Köln und ihren kürzlich verstorbenen Präsidenten Jean „Schäng“ Löring

KÖLN taz ■ Erinnerungen an glorreiche Zeiten. Heute spielt Fortuna Köln in der Oberliga, doch vor rund 30 Jahren feierte der Verein aus der Südstadt den wohl größten Erfolg in der Vereinsgeschichte: den Aufstieg in die Bundesliga. „Vor der Fortuna hatten alle Schiss“ ist der Name der Dokumentation, die jetzt bei dem Kölner Internetsender koeln1.tv läuft. Darunter sind auch kaum bekannte Bilder vom am Sonntag verstorbenen Ex-Präsidenten Jean „Schäng“ Löring. Das Material wurde bisher nur einem engen Kreis von Fortuna-Fans gezeigt.

Der Kameramann und Fortuna-Fan Heinz Wimmer filmte 1973 mehr als zwei Stunden Material auf Super 8 – vom ersten Sieg in der Aufstiegsrunde gegen den Karlsruher SC bis zur legendären Siegesparade durch die Südstadt. Wimmer war überall dabei, ob am Spielfeldrand, in der Kabine oder auf dem Wagen bei der Siegesfeier.

Die Reihe zeigt außerdem einen Besuch in Jean Lörings „Eifelparadies“, dem Anwesen des Präsidenten in Rath mit Schloss, Park, Schwimmbad – und Gepard „Fortuna“ als Haustier. Der bekam als Aufstiegsgeschenk ein neues Zuhause im Kölner Zoo. Dort bewies Schäng neben seiner Tierliebe auch seine Lebensfreude. Nach dem gelungenen Aufstieg tanzte er mit einem Orang-Utan. Löring hatte Fortuna Köln 1966 in der Bezirksliga übernommen und 1973 in die Bundesliga geführt, aus der Fortuna im nächsten Jahr allerdings gleich wieder abstieg. Die Dokumentation findet sich unter www.koeln1.tv unter der Rubrik „Sport“. MARKUS GÄRTNER