kurzpass:
:

Frauen-Bundesliga: Mit sechs Punkten am Osterwochenende haben sich die Fußballerinnen des Hamburger SV dem Klassenverbleib ein großes Stück genähert. Nach dem 1:0 am Gründonnerstag beim VfL Wolfsburg besiegte der HSV am Ostermontag den Tabellenvierten SC 07 Bad Neuenahr ebenfalls mit 1:0.

Regionalliga: Spielerischen Glanz verbreiteten die Braunschweiger gegen Uerdingen nicht. Es reichte aber, um Tabellenführer zu bleiben. Das 2:0 war eher ein Arbeitssieg. „Ich bin froh, nach drei Spielen wieder getroffen zu haben“, sagte der Braunschweiger Kuru, der nach seinen beiden Treffern die Torschützenliste der Liga anführt.

Das 2:2 zwischen Düsseldorf und Osnabrück bot mehr Spannung. Denn Düsseldorf gab einen 2:0-Vorsprung gegen eine ab der 6. Minute dezimierte Osnabrücker Elf – Fabian Ewertz hatte nach einer Notbremse Rot gesehen – wieder aus der Hand. Damit blieb der VfL nach zwei Feldhoff-Toren zum 13. Mal in Serie ungeschlagen.

Durch ein 1:0 gegen Holstein Kiel verließ Chemnitz nach 26 Spieltagen die Abstiegsränge und sorgte somit dafür, dass die Kieler sich nach unten orientieren müssen.

Derweil glaubt Lübeck weiter an Aufstieg. Mit 5:0 schickte man die Amateure aus Köln nach Hause. Für Lübeck trafen Kullig (44./84.), Dogan (68.), Schweinsteiger (72.) und Kampf (88.).

Basketball: Fünf Spieltage vor Abschluss der Hauptrunde spielen die EWE Baskets Oldenburg im spannenden Rennen um die Play-Off- Plätze plötzlich wieder eine Rolle. Die Niedersachsen (26:22 Punkte) feierten mit dem 72:67 bei Schlusslicht Schwelm ihren sechsten Sieg in Serie und verkürzten den Rückstand auf den Tabellen- 8. Bonn (28:20 Punkte) auf zwei Zähler. Auch Ludwigsburg (30:20 Punkte) und die Artland Dragons (30:20 Punkte), die in Karlsruhe 77:79 unterlagen, sind für Oldenburg in Reichweite.

Rugby: Die Frauen-Nationalmannschaft hat ihren letzten Test vor der Europameisterschaft in Hamburg (6. bis 10. April) gründlich verpatzt. Das Team musste in Heidelberg eine 5:20-Niederlage gegen Belgien hinnehmen. Die einzigen Punkte gelangen Spielführererin Ninja Duri vom deutschen Vizemeister FC St. Pauli. Bei der EM trifft Deutschland am ersten Spieltag (7. April, 19 Uhr) im Stadion am Millerntor auf Italien.

Fußball: Die mexikanische Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich vom 10. bis 15. Juni in Göttingen auf ihre Spiele beim Confederations Cup vor. Die Mexikaner treten im Juni jeweils in Hannover gegen Japan und Brasilien an.