Daumendrücken für Produktion des X3

Wettlauf der Standorte: Bremer Daimler-Beschäftigte sind zu Kompromissen bereit

bremen dpa ■ Der Autohersteller DaimlerChrysler hat nach Angaben eines Konzernsprechers noch nicht über den Bau eines neuen Mercedes-Geländewagens sowie einen Produktionsstandort entschieden. Einen Vorabbericht des Handelsblatts aus der Dienstagausgabe, wonach das Werk in Bremen kurz vor dem Zuschlag für die Fertigung des neuen Fahrzeugs als Konkurrenten für den „X3“ von BMW stehe, bezeichnete er als „reine Spekulation“.

Das Handelsblatt berichtete unter Berufung auf Unternehmenskreise, dass sich die Leitung des favorisierten Bremer Mercedes-Werkes und der Betriebsrat auf Einsparungen von rund 100 Millionen Euro geeinigt hätten, um den Zuschlag zu erhalten. Cordes müsse auf einer Vorstandssitzung heute noch grünes Licht für den Kompromiss geben, der unter anderem eine Ausweitung der Betriebsnutzungszeiten durch Samstagsarbeit vorsehe.