DER VORTRAG

Das taz journal „Die Macht der Erinnerung“ zum 60. Jahrestag des Kriegsendes enthält exklusiv den Vortrag „Schuld und Verantwortung“. Jan Philipp Reemtsma hat ihn im Februar auf der gleichnamigen Konferenz des Deutschen Historischen Museums gehalten.

Das taz journal ist im Zeitschriftenhandel oder im tazshop (www.taz.de/tazshop) ab sofort für 8 Euro erhältlich. Auf 100 Seiten werden darin zentrale Fragen des Gedenkens – gerade hinsichtlich der aktuellen Opferdebatte – beantwortet. Zum Beispiel: Lässt sich das Erinnern an die Opfer von Holocaust und Bombenkrieg überhaupt in angemessener Form verbinden? Was bedeutet es, dass die 68er nach dem Frontalangriff auf ihre Eltern sich heute mit ihnen aussöhnen? Verdrängt das Erinnern an die Schicksale nicht den analytischen Blick auf den historischen Kontext? Das taz journal geht diesen Fragen mit Reportagen, Interviews und Essays nach. Autoren sind neben Jan Philipp Reemtsma, Uri Avnery, Micha Brumlik, Georg Seeßlen, Bettina Gaus und Claus Leggewie. TAZ