Keine juristischen Konsequenzen hat der „Lügner“-Vorwurf des Grünen-Fraktionschefs im Landtag in Hannover, Stefan Wenzel, gegen Bundespräsident Christian Wulff. Das teilte die Staatsanwaltschaft Hannover mit. Wenzels Aussage im Rahmen einer politischen Debatte sei sie durch das Recht auf freie Meinungsäußerung geschützt. +++ Schleswig-Holsteins FDP-Bildungsminister Ekkehard Klug (FDP) fordert zwar 453 Lehrerstellen mehr, will aber die Kürzung von 300 Stellen nicht rückgängig machen. Mit seiner Fraktion und dem Bündnispartner CDU stimmte der Minister am Freitag in namentlicher Abstimmung gegen einen entsprechenden Antrag der Opposition. FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki, der über Klugs Vorstoß nach eigenen Worten „not amused“ war, sagte in Richtung Opposition: „Das Vorführen heute ist misslungen“. +++ Wegen Drogenhandels haben die Polizei und Staatsanwaltschaft Aurich einen Rocker verhaftet. Der 41-Jährige aus der Umgebung der ostfriesischen Stadt Norden sei verdächtig, mehrere Kilo Marihuana nach Deutschland geschmuggelt und sie einem Verbündeten zum Weiterverkauf gegeben zu haben, sagte eine Polizeisprecherin. Den Namen seines Motorradclubs aus der Weser-Ems-Region nannte sie nicht. +++