„RENA“-HAVARIE VOR NEUSEELAND
: Teure Bergung und Säuberung

WELLINGTON | Die Kosten für Bergung und Säuberung nach der Havarie des Containerschiffs „Rena“ vor Neuseeland gehen in die Millionen. Bislang seien 130 Millionen neuseeländische Dollar (82,6 Millionen Euro) ausgegeben worden, sagte Umweltminister Nick Smith gestern. Die gesamten Kosten sollen der griechische Schiffseigner Costamare und seine Versicherer tragen. Der Großteil der Summe entfalle auf die Bergungsarbeiten. Die Behörden gaben bislang 28 Millionen Dollar aus, um Öl zu beseitigen, Strände zu schützen und Vögel zu retten. Auch dafür soll Costamare aufkommen. (dpa)