Unterstützung gefordert

AACHEN/ ESSEN taz ■ Mit der „Aachener Erklärung zur Lehrergesundheit“ hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Landesregierung aufgefordert, mehr für die Gesundheit von Pädagogen zu unternehmen. „Nur wer die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern schützt, kann letztendlich die Qualität des Bildungswesens verbessern“, erklärt der VBE-Landesvorsitzende Udo Beckmann.

Die Lehrergewerkschaft kritisiert, dass Lehrer heute immer mehr soziale und erzieherische Probleme zu lösen hätten, die eigentlich von den Familien aufgefangen werden müssten. „Da den Lehrern die entsprechende Unterstützung fehlt, führt das bei vielen zur psychischen Überlastung, zum Burn-out und schließlich zur Frühpensionierung.“ Zudem sei das Image der Lehrer im Vergleich zu anderen Ländern in Deutschland „extrem schlecht“.