11.000 Brücken sind marode

Die Umweltorganisation BUND schlägt Alarm: Bundesweit müssten gut 11.000 Brücken auf Autobahnen und Bundesstraßen saniert oder ersetzt werden, warnt die Organisation mit Verweis auf eine am Donnerstag veröffentlichten Studie.

Demnach rechne das von Volker Wissing (FDP) geleitete Bundesverkehrsministerium den Zustand der Straßeninfrastruktur schön. So gehe das Ministerium lediglich von 4.000 Autobahnbrücken aus, die in den nächsten 10 Jahren saniert oder ersetzt werden müssen. Tatsächlich seien es aber 8.000 Autobahnbrücken sowie 3.000 Brücken an Bundesstraßen, rechnet die Umweltorganisation vor.

„Der Bundesverkehrsminister rechnet die Zahl der zu modernisierenden Brücken klein, auch um Geld für den Bau zusätzlicher Autobahnen und Bundesstraßen verwenden zu können“, kommentierte der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt die Zahlen. Dieser „klimapolitische Irrweg“ müsse ein Ende haben. „Es gilt gerade mit Blick auf den nächsten Bundeshaushalt: Erhalt statt Neubau“, so Bandt weiter. (spo)