Nur einer kann gewinnen

Die Teilnehmer der Fußball-EM 2024 von Albanien bis Polen

Albanien

Gruppe B

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… das Land von immer mehr Leuten entdeckt wird.

… die Schmach von Tirana, dieses deutsche 0:0 im Jahr 1968, sich für Albanien endlich auszahlen muss.

… Trainer Sylvinho von den großen Corinthians São Paulo kommt, die dem Fußball so viel gegeben haben. Nicht zuletzt die Demokratie.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… das Land dann von zu vielen Leuten entdeckt wird.

… Albaniens Doppeladler im politischen Zwielicht steht. Auch Russland und die besetzten Provinzen Donezk und Luhansk nutzen ihn als Symbol.

… EM-Titel nun mal nicht in alphabetischer Reihenfolge ­vergeben werden.

Belgien

Gruppe E

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… der ewige Geheimfavorit endlich mal liefern muss.

… Mittelstürmer Romelu Lukaku schnell und wuchtig zugleich ist und sich klar gegen Diskriminierung positioniert.

… Belgier ihr Bier aus schönen Gläsern genießen, statt es sich lieblos reinzukippen.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… ewiger Geheimfavorit ein viel schönerer Titel ist als Europameister.

… mit Belgien nicht Europameister werden darf, wer (wie ­Trainer Tedesco) schon bei Spartak Moskau und beim ­reichen Leipziger Brauseclub an der Seitenlinie stand.

… die einzig wahren roten Teufel aus der Pfalz kommen.

Dänemark

Gruppe C

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… es so sensationell war, als es „Danish Dynamite“ 1992 als krasser Außenseiter schon mal wurde.

… der dänische Fußball einen PR-Boost braucht. Oder kennen Sie einen einzigen dänischen Erstligisten?

… Dänemark mit seiner fahrradfreundlichen Verkehrspolitik ein gutes Vorbild für Rest-Europa ist.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… Dänemark damals im Finale gegen Deutschland gewonnen hat – und wir Deutschen sind ja nachtragend.

… der dänische Fußball uninteressant ist. Oder kennen Sie ­einen einzigen dänischen Erstligisten?

… Dänemark mit seinem Rechtsruck kein gutes Vorbild für Rest-Europa ist.

Deutschland

Gruppe A

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… es dann im Juli eine große Party gibt.

… es die letzte Chance für Thomas Müller, Toni Kroos und Manuel Neuer ist, Europameister zu werden.

… das schnieke lila-pinke deutsche Zweittrikot möglichst oft getragen werden sollte.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… wir dann im Juli Ruhe und Zeit hätten, uns mit wichtigeren Dingen zu beschäftigen.

… Thomas Müller, Toni Kroos und Manuel Neuer nun wirklich genug Titel gewonnen haben.

… es dann weniger Schwarz-Rot-Gold auf den Straßen gäbe.

England

Gruppe C

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, …

… wegen Mutterland des Fußballs und so.

… damit der sympathische Topstürmer Harry Kane seinen Fluch der Titellosigkeit endlich bricht.

… weil wer seit Jahrzehnten die beste Musik des Kontinents ­abliefert auch mal einen Titel holen darf.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, …

… damit Harry Kane seinen Fluch der Titellosigkeit nicht bricht – und auch nächstes Jahr mit Bayern München wieder leer ausgeht.

… denn seit Großbritannien nicht mehr in der EU ist, fühlt sich England nur noch halbeuropäisch an.

… weil es doch gerade erst Europameister war – die Engländerinnen gewannen die EM 2022.

Frankreich

Gruppe D

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… Präsident Macrons Engagement für eine europäische Zusammen­arbeit ruhig belohnt werden kann.

… 2016 die Mannschaft, von der einige Spieler jetzt auch dabei sind, bei der Heim-EM knapp im Finale verlor – das Trauma muss verarbeitet werden.

… sich die Aussprache von Kylian Mbappé so gut im Mund ­anfühlt. Der Wechsel von M auf B zu P: Mbpp! Herrlich.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, denn …

… die „Équipe Tricolore“ gilt als Top-Favorit, da wäre es ja ­langweilig, wenn sie auch noch gewinnen würden.

… Handball-Europameister ist Frankreich dieses Jahr auch schon geworden.

… dann bauen sie am Ende noch vor lauter Nationalstolz zehn neue Atomkraftwerke.

Georgien

Gruppe F

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… ein Titel bei der Europameisterschaft noch mal klar macht, wo das Land hingehört: in die EU.

… sie mit Khvicha Kvaratskhelia einen der aufregendsten und dribbelstärksten Spieler Europas im Team haben. Er wird auch Kvaradona genannt.

… es dort mit den Chinkali die leckersten Teigtaschen der Welt gibt.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… sie neben Serbien der einzige Debütant im Turnier sind, und darüber sicherlich schon glücklich genug.

… Fußballsiege Opium fürs Volk sind – das aber muss seiner auf Autoritätskurs fahrenden Regierung weiter Druck machen.

… Georgiens Flagge die fünf Wunden Christi symbolisiert. Das ist uns zu viel Frömmelei.

Italien

Gruppe B

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… heißer Tipp von Nicolò Fagioli, der nach langer Sperre ­wegen illegaler Wetten in Italiens vorläufigen EM-Kader steht.

… Italien die EM so sehr liebt und alles darauf ausrichtet, dass es zuletzt gar auf zwei Weltmeisterschaften verzichtet hat.

… sie der Welt Cannoli mit Ricottafüllung geschenkt haben.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… sonst Lothar Matthäus nicht aufhört zu erzählen, wie das damals so war in Italien, als er …

… einem Team, das ernsthaft glaubt, auf Giorgio Chiellini, ­Leonardo Bonucci und Dino Zoff verzichten zu können, nichts zu gönnen ist.

… eine jubelnde Rechtsextremistin Giorgia Meloni im Nazi-Bau von Berlin – das muss wirklich nicht sein!

Kroatien

Gruppe B

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, …

… wegen Luka Modrić. Mit 38 Europameister zu werden, das wäre noch cooler als Toni Kroos mit 34.

… weil ihre karierten Trikots einfach einzigartig sind.

… damit die deutschen Sommerurlauber in Kroatien ­mitfeiern können.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, …

… damit die deutschen Sommerurlauber in Kroatien nicht ausgelacht werden.

… weil Kroatiens kleinkarierte, rechtskonservative Regierung keinen Grund zum Jubeln haben soll.

… weil mehrere Spieler gern mal Lieder des neofaschistischen kroatischen Musikers Thompson anstimmen – mitunter sogar mit ihm zusammen.

Niederlande

Gruppe D

Sollten auf jeden Fall Europameister werden, …

… wegen 1988: Nach 36 Jahren wird es einfach mal Zeit für ­einen zweiten holländischen Titel.

… wegen 1988: Wie damals findet die EM in Deutschland statt.

… wegen 1988: Weil die Holländer dann endlich wieder vor Freude in die Grachten springen.

Sollten auf keinen Fall Europameister werden, …

… wegen 1988: Das war ja furchtbar damals, ein ganzes Land in Orange!

… wegen 1988: So furchtbar war das, die Grenzen mussten ­geschlossen werden!

… wegen 1988: Das wollen wir kein zweites Mal erleben!

Österreich

Gruppe D

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, …

… wegen Ralf Rangnick, Trainergott; und Marcel Sabitzer, Fußball­gott.

… weil sie im Fußball noch nie irgendwas gewonnen haben, außer 1978 in Córdoba.

… weil auch mal ein Geheimfavorit einen Titel holen darf.

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, weil …

… auch mal ein Geheimfavorit einen Titel holen darf – aber doch nicht die Ösis hier bei uns in Deutschland!

… sie dem Fußball Red Bull beschert haben.

… es selten gut geht, wenn Österreicher in Berlin historische Erfolge einfahren.

Polen

Gruppe D

Sollte auf jeden Fall Europameister werden, weil …

… Polen dem Fußball Lukas Podolski geschenkt hat. Jetzt muss der Fußball etwas zurückgeben.

… es auch um Wiedergutmachung geht, 50 Jahre danach. Schließlich war Polen 1974 bei der WM in Deutschland das beste Team.

… endlich Stimmung wie beim Skispringen!

Sollte auf keinen Fall Europameister werden, …

… weil der Torwart Wojciech Szczęsny heißt. Weiß irgend­jemand, wie man das aussprechen soll?

… denn: „Noch hat Polen nicht verloren“, auf diesen Reporterwitz können wir gerne verzichten.

… wegen Robert Lewandowski – dessen Gesicht haben wir nun wirklich oft genug in Nahaufnahme gesehen.