Zahl des Tages
: 568.000 Gründungen

Es ist schlimm. Kei­ne*r spuckt mehr in die Hände, kei­ne*r steigert mehr das Bruttosozialprodukt. Stattdessen treiben die Viertagewoche und überbordende Bürokratie auch noch das letzte Industrieunternehmen ins Ausland. Die Wirtschaft stürzt bald ab. Wirklich? Nein. Nicht ganz. Es werden in Deutschland sogar mittlerweile wieder etwas mehr Firmen gegründet. Für das vergangene Jahr zählt die staatliche Förderbank KfW insgesamt rund 568.000 Gründungen. Das sind rund 3 Prozent mehr als im miesen Vorjahr. Und: Der Anteil der Gründerinnen steigt auf 44 Prozent. Die Szene wird also weiblicher. Erhoben wurde bisher nicht, wie sich das auf die Handspuckerei auswirkt.