die richtlinie des tages
: Ende einer Brückentechnologie

Der Glühlampenausstieg ist vollzogen, nun geht es auch der Leuchtstofflampe ans Gewinde. Vermissen wird den teuren Ersatz wohl niemand

Am Samstag, dem 1. September 2012, ist die vierte Stufe des europäischen Glühlampenausstiegs in Kraft getreten. Seitdem sind fast alle Glühlampen zwar nicht ganz verboten, aber sie können, brennt ein Glühfaden durch, nur noch durch energiesparende Kompaktleuchtstofflampen, Halogen- oder LED-Lampen ersetzt werden. Mit der wohlklingenden Änderungsverordnung 2023/2049/EU wird die Energiesparlampe nun zur Brückentechnologie. Auch sie darf seit dem vergangenen Jahr in den Ländern der Europäischen Union nicht mehr in Umlauf gebracht werden.

Das Ende kommt nach zahlreichen Einzelschritten. Die Ökodesign-Richtlinie 2005/32/EG setzte den Startschuss für das deutsche „Gesetz über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte“. Unterschiedliche Generaldirektionen der Europäischen Kommission überarbeiteten die verschiedenen Richtlinien und Verordnungen des Glühlampenausstiegs seitdem immer wieder.

Das habe zu Verwirrung geführt, sagt Christoph Mordziol vom Umweltbundesamt der taz. „Die Regelungen waren nicht aufeinander abgestimmt.“ Auch deshalb ließe sich nicht genau sagen, wie viel Energie durch die eine oder andere Verordnung wirklich eingespart wurde.

Der wichtigste Schritt steht aber noch bevor: In Büros, Parkhäusern, U-Bahnhöfen und Gewerberäumen müssen Leuchtstofflampen seit 2023 durch noch einmal deutlich sparsamere LED-Lampen ersetzt werden. Das Energiesparpotenzial dabei übertreffe selbst das des Glühlampenausstiegs von Privathaushalten bei Weitem. Allerdings bringe es auch einige Schwierigkeiten mit sich: Leuchtenkästen seien darauf ausgelegt, Licht auf eine bestimmte Art und Weise zu verteilen, die mit flächig strahlenden LEDs nicht kompatibel sei. Auch seien diese nur eingeschränkt sockeltauglich – „rausdrehen, reindrehen, damit ist es nicht getan“. Gewerbetreibende sollten sich deswegen früh Hilfe beim Umrüsten suchen. Raoul Spada