Was uns die Daten der Internetsuchmaschinen über den 8. Mai sagen
Achtzig digitale Veranstaltungen, ein gänzlich analoges Fest im Park und doch nicht einfach nur Spaß. Dieses taz lab kreiste zuerst und vor allem um den Krieg in der Ukraine
Der erste aus Syrien geflüchtete Bundestagskandidat erhielt mehrere Drohungen. Nun zieht Tareq Alaows seine Kandidatur zurück.
Lässt sich das gewohnte Miteinander der Genoversammlung ins Digitale umziehen? Wir wagen das Experiment und nehmen uns gleich 12 Stunden dafür Zeit
Ein Blick in Leser:innenbriefe, Kommentare und den Hausverteiler zeigt uns, dass wir uns einig sein können – mindestens bei der Lust zum Streit
Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote stellen in der südlichen Friedrichstadt das Leben auf den Kopf
Die 126 Bewerber*innen für den taz Panter Preis 2018 zeichnen ein vielfältiges und innovatives Bild des Engagements und des held*innenhaften Einsatzes. Doch nur zwei Projekte können gewinnen
Jahrgang 1992, ist in der taz zuständig für Editorial SEO und Audience Development sowie CvD in der taz-lab-Programmredaktion. Nebenbei studiert er im Master Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, voraussichtlich bis Frühjahr 2034. Davor und daneben: taz Marketing, Studium der Publizistik, Urbanistik und der Politologie in Berlin und Lyon.