südwesterin
: Fortschritt

Ob der Höhlenbär vor 24.000 Jahren nur durch die Eiszeit oder auch durch den Menschen ausstarb, haben For­sche­r:in­nen mehrerer Einrichtungen in einer gemeinsamen Studie untersucht. Das Ergebnis: der Höhlenbär wurde zunehmend intensiv bejagt. Von daher scheint klar, dass es auf keinen Fall Eiszeit alleine war, die ihm den Garaus machte. Aber der Mensch lernt dazu, das weiß die südwesterin und muss dazu nicht noch einmal die For­sche­r:in­nen der Universität Tübingen, der Universität Göttingen, des Senckenberg Centres for Human Evolution and Palaeoenvironment und der Landesämter für Denkmalpflege Baden-Württemberg und Niedersachsen bemühen. Fortschritt, das heißt Kontrolle, das heißt Abhängigkeiten ausschalten. Also hat der Mensch die Kunstfaser erfunden, um das Bärenfell zu ersetzen. Dann die Massentierhaltung, um die mühselige Jagd zu beenden. Und schließlich, zur Krönung, den Klimawandel aufgesetzt, um nicht mehr auf die unzuverlässige Eiszeit angewiesen zu sein.