was alles nicht fehlt
:

Vereint gegen Israel: Die asiatische Fußball-Konföderation AFC unterstützt den palästinensischen Verband nach dessen Antrag auf Sanktionen gegen den Verband Israels beim Fifa-Kongress in Bangkok. AFC-Präsident Scheich Salman bin Ibrahim Al Chalifa sagte: „Es ist unsere Pflicht, den palästinensischen Verband für eine schnelle und effektive Lösung, die in Einklang mit den Regeln und Statuten der AFC und der Fifa steht, zu unterstützen.“ Der palästinensische Verband PFA hatte für den Kongress am Freitag den Antrag auf „angemessene, sofortige Sanktionen gegen israelische Teams“ gestellt. Dabei wirft die PFA Israel den Bruch internationalen Rechts besonders in Gaza vor und beruft sich auf Fifa-Statuten mit Bezug auf Menschenrechte. Der Antrag dürfte das Ziel haben, den Verband Israels auszuschließen.

Uneins mit Zeugen: Der Zeugenauftritt von Günter Netzer im Sommermärchen-Prozess vor dem Landgericht Frankfurt am Main fällt aus. Der 79-Jährige wird nicht, wie geplant, am 23. Mai nach Frankfurt kommen und dort aussagen. Dies teilte die Vorsitzende Richterin Eva-Maria Distler mit. Netzers Absage sei durch dessen Rechtsbeistand ohne Angabe von Gründen erfolgt. In dem Prozess müssen sich die ehemaligen DFB-Topfunktionäre Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall verantworten.

Eindeutiger Erfolg: Deutschland hat bei der Eishockey-WM Lettland mit 8:1 (2:0, 5:1, 1:0) deklassiert. Nächster Gegner ist am Freitag Kasachstan.