KRITIK AN NETZPOLITIK VON FACEBOOK UND APPLE
: „Ummauerte Gärten“

BERLIN | Facebook und Apple gefährdeten die Freiheit des Internets. Diese Meinung äußerte Google-Mitgründer Sergey Brin gegenüber der britischen Tageszeitung Guardian. Die beiden Konzerne würden ihren Nutzern „ummauerte Gärten“ zur Verfügung stellen, in denen man nach „sehr strengen Regeln“ spielen müsse, sagte er. In einem von Facebook dominierten Internet hätte Google nie entstehen können, so Brin. Besonders störe es ihn, dass Facebook jahrelang Kontaktdaten aus Googles Mail-Service Gmail „gesogen“ habe, während das soziale Netzwerk gleichzeitig seine eigenen Datenbestände abschirme. Durch Apple hingegen gehe dem Netz eine Menge verloren, da Informationen, die in Apps abgespeichert sind, nicht mit Suchmaschinen zu finden seien. Indirekt verglich Brin die Restriktionen der beiden Unternehmen mit der Netzpolitik von Staaten wie China, Iran und Saudi-Arabien. (taz)