Olympische Spiele Große Pläne für das Turnier in Paris

Lea Schüller schrie im Kreis ihrer Gratulantinnen kniend ihre Freude hinaus. Entsetzt standen die Niederländerinnen daneben. Die deutschen Fußballerinnen sind beim olympischen Fußballturnier im Sommer in Paris dabei. Die eingewechselte Stürmerin hatte den entscheidenden Treffer zum 2:0 in der 78. Minute im niederländischen Heerenveen erzielt. Davor hatte Klara Bühl (66.) getroffen. Interimstrainer Horst Hrubesch gab danach zu Protokoll: „Ich will schon ins Endspiel.“ So schnell kann es gehen. Vor einem halben Jahr, nach dem WM-Debakel von Australien mit dem Vorrunden-Aus, hätte man sich mit Gedankenspielen zu olympischen Medaillen noch lächerlich gemacht. Der dritte Platz beim Nations-League-Turnier reichte für den Stimmungswandel. Spanien gewann das Endspiel gegen Frankreich 2:0. Nach der Gruppenauslosung am 20. März wissen die DFB-Frauen auch, wie schwer die olympischen Aufgaben werden. Hrubesch bilanzierte: „Wir sind wirklich auf einem guten Weg. Aber wir müssen einfach konstanter werden.“   Foto: Federico Gambarini/dpa