METALL-TARIFRUNDE
: Arbeitgeber wollen 3 Prozent mehr zahlen

KÖLN | Die Metallarbeitgeber haben in der laufenden Tarifrunde ein erstes Angebot vorgelegt. Es umfasse eine Lohnerhöhung von 3 Prozent bei einer Laufzeit von 14 Monaten, sagte der Verhandlungsführer der NRW-Arbeitgeber, Horst-Werner Maier-Hunke, gestern. Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit 3,6 Millionen Beschäftigten 6,5 Prozent mehr Geld. Zudem sollen die Auszubildenden unbefristet übernommen werden, und die Betriebsräte sollen beim Einsatz von Zeitarbeitskräften mitbestimmen dürfen. (rtr)