Chemiealarm direkt in der City

Ein Chemiekalien-Laster hat gestern den Umweltrupp der Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzt: Von der Ladefläche eines Lkw-Anhängers tropfte direkt auf den Glockengießerwall eine Flüssigkeit, nachdem ein 500-Liter-Tank durch verrutschte Ladung Leck geschlagen war. Die Straße vor dem Hauptbahnhof wurde mehrere Stunden lang gesperrt. Messungen ergaben, so Einsatzleiter Wolfgang Götje, dass es sich um eine Natriumlauge mit hohen pH-Werten handelte. Die Feuerwehr neutralisierte die vor der Kunsthalle ausgelaufene Flüssigkeit mit Bindemitteln, um eine Verflüchtigung in die Luft zu verhindern. Dann wurde das Gemisch von einer Spezialfirma abgesaugt. Natriumlaugen können zu schweren Verätzungen führen. Im Gegensatz zu Säuren, bei denen man bei Berührung sofort Schmerzen empfindet, treten die Verletzungen nur langsam ein, so Götje: „Gefährlich sind Laugen aber genauso.“ KVA/FOTO: H. SCHOLZ