Frankreich vor der Wahl

PARIS taz | In Frankreich beginnt am Sonntag die Präsidentenwahl – und die Zeichen stehen auf Machtwechsel. Zwar ist in der ersten Runde noch nicht mit einer Entscheidung zu rechnen. Dennoch dürfte der sozialistische Herausforderer François Hollande spätestens in der Stichwahl am 6. Mai den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy schlagen. Bereits in der ersten Runde liegt er laut Umfragen deutlich vor dem Titelverteidiger. Anders als Sarkozy will Hollande erst 2017 statt 2016 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Zudem setzt der Sozialist auf einen Steuersatz von 75 Prozent für Reiche und eine Steuer auf Finanztransaktionen.

Schwerpunkt SEITE 4