Ein Tennis-Aufstieg

Jannik Sinner Foto: reuters

Nach den ersten zwei Sätzen war Jannik Sinner noch im Rückstand. Viele kleine Fehler prägten anfangs das Spiel des 22-jährigen Südtirolers gegen den favorisierten Daniil Medwedew aus Russland. Doch dann holte Sinner auf, gewann letztlich 3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 6:3 und feierte damit mit dem Sieg der Australian Open in Melbourne den ersten Grand-Slam-Titel seiner Tenniskarriere. Sinner, der im Halbfinale Titelverteidiger Novak Đoković aus dem Turnier geworfen hatte, verwandelte in der Rod Laver Arena nach 3:44 Stunden seinen ersten Matchball. Zwei Wochen lang war der Italiener, der aus Innichen in Südtirol stammt, der dominante Spieler des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres. Bis zum Halbfinale blieb er ohne jeden Satzverlust. Für Medwedew war es in Melbourne die dritte Niederlage in einem Finale – nach 2021 gegen Đoković und 2022 gegen Rafael Nadal.