südwester
: Mitgemobbt

Sture Inselmenschen: Die Wyker Dampfschiff-Reederei bleibt bei ihrer Einschätzung, dass am 4. Januar im nordfriesischen Schlüttsiel Protestierende unerlaubt an Bord der Fähre von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) gelangen wollten. Ob diese Personen „von hinten gedrängt“ oder aus eigenem Antrieb handelten, „können wir nicht beurteilen“, sagte gestern Reederei-Geschäftsführer Axel Meynköhn. Und piekste damit den Finger in die wohl deutscheste Wunde überhaupt: Man wusste von nichts, konnte auch gar nicht anders – auf Widerstand drohten ja schlimme Strafen. Und über­haupt: ­Hät­te man nicht mitgemobbt, hätte das einfach jemand anderes gemacht.