Zahl des Tages
: 5,9Prozent

Das Leben in Deutschland hat sich 2023 erneut deutlich verteuert. Zwar ist die allgemeine Teuerungsrate von den 8,7 Prozent zu Jahresbeginn wieder ein gutes Stück entfernt. Doch für Lebensmittel und Energie müssen Verbraucherinnen und Verbraucher nach wie vor deutlich tiefer in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor. 2023 lagen die Verbraucherpreise im Schnitt um 5,9 Prozent über dem Vorjahresniveau, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten berechnet hat. Das war die zweithöchste Inflation in einem Gesamtjahr im wiedervereinigten Deutschland. Schlimmer waren die Preissteigerungen mit 6,9 Prozent nur im Energiekrisenjahr 2022.