Jahresrückblick von Susanne Memarnia

:

Susanne Memarnia ist Redakteurin für Migration und Antidiskriminierung.

Daniela Sepehri: Die 25-Jährige berichtet seit über einem Jahr engagiert auf Instagram über die Frauen-Leben-Freiheit-Bewegung in Iran und die Schwächen deutscher Iran-Politik. So hält sie das Thema in Deutschland wach. Weiter so!

Manja Scheiner, Umweltsenatorin. Die CDU-Frau hat seit ihrer Amtsübernahme im Feb­ruar kein Fettnäpfchen ausgelassen. Absolutes Highlight war jedoch der zeitweilige Stopp der Radwegeplanung. Grund: Autoparkplätze retten.

Der Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober in Israel. Selten hat ein weit entferntes Ereignis das Leben in Berlin so stark verändert. Juden sind in Angst, Palästinenser wütend – und alle sind im Streit miteinander.

19 Prozent: So viele Ber­li­ne­r*in­nen wünschen sich laut der Umfrage für den Berlin-Monitor 2023 einen „starken Führer“. Dazu kommen noch 8 Prozent, die die Errichtung einer Diktatur befürworten. WTF?

„Ich unterbreche den Alltag in einer Form, in der man sich damit auseinandersetzen muss.“ Carla Hinrichs, Sprecherin der Letzten Generation, erklärt vor Gericht den Sinn von Straßenblockaden als Form des Klimaprotests.