Jahresrückblick von Andreas Hergeth

:

Andreas Hergeth ist Redakteur für Kulturpolitik und Queeres und Chef vom Dienst.

Die Schwulenberatung Berlin konnte im Oktober den Lebensort Vielfalt am Südkreuz eröffnen. Dort leben in 69 Wohnungen schwule, lesbische, bisexuelle, trans+ und inter Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen.

Der RBB: War das nicht letztes Jahr schon so? Weil unter der Intendanz von Petra Schlesinger zu viel Kohle auf kruden Wegen verbrannt wurde, muss der Sender auf Teufel komm raus sparen. Vielleicht doch mit dem MDR fusionieren?

Regierungschef Kai Wegner (CDU) macht auf Großstadtpartei und setzt auf Vielfalt. Deshalb gibt es seit Juli 2023 mit Alfonso Pantisano endlich einen Beauftragten für queere Belange – das hätte Berlin viel früher verdient.

108 Liter pro Quadratmeter: Im Juni hat es in Berlin so viel wie lange nicht geregnet – das vieljährige Mittel liegt für diesen Monat bei 70. Im November waren es 75 Liter (Mittel: 48). Und es regnet weiter, die Natur atmet auf.

Ellen van Loon, Architektin, in der Süddeutschen Zeitung: „Als ich in Berlin lebte, habe ich überhaupt nicht verstanden, warum die Geschichte von Ostberlin so wahnsinnig schnell ausgelöscht wurde. Man hätte das behalten müssen!“