momentaufnahmen
:

Wenn die Nacht jung ist in Kremperheide

Yussuf kommt nicht, ist zu fertig.“ Die wenigsten hier im Großraumabteil werden Yussuf überhaupt kennen. Aber warum er es an diesem Samstagabend nicht zum Feiern schafft, lernen wir recht bald, während die RB61 von Itzehoe Richtung Hamburg-Hauptbahnhof schaukelt.

Wohin genau die vier Jungs und das eine Mädchen wollen, ist nicht ganz klar. Der schlechte Techno aus ihrer Bluetooth-Box legt eine Spur aus. Gut, und dass sie von Raves reden, aber noch mehr von „Pappe“ und „Würfeln“ und darüber, dass ein Kollege sein LSD im Tee aufgelöst habe und dann nichts gemerkt – weil zu langsam getrunken.

Mit solchen Anfängerfehlern haben unsere Fünf nichts zu tun, zumindest scheint es ihnen wichtig, das überzeugend zu performen. Sie sind vielleicht einfach aufgeregt oder haben schon irgendwas genommen, ehe sie in Kremperheide eingestiegen sind. Jedenfalls kreisen ihre von „Digger!“ phrasierten Gespräche wirklich exklusiv darum, wer wann wie breit war; wer sich wohin seinen Ausweis hat bringen lassen müssen; wann wer was zu verkaufen hatte. Man müsste sich eigentlich einmischen, aber –

RB61 Itzehoe–Hamburg-Hauptbahnhof,

Betreiber ist die NBE Nordbahn Eisenbahngesellschaft mbh & Co. KG. Streckenlänge: 68,2 Kilometer, 11 Halte; die Reisezeit beträgt rund 60 Minuten.

In Pinneberg steigen sie aus, irgendeine S-Bahn kriegen. Die Nacht ist jung. Alexander Diehl