brief des tages
:

Ein Befreiungsschlag für Die Linke?

„Linke zündet Rackete“, taz vom 17. 7. 23

Das ist doch einmal eine gute Nachricht! Die breite Öffnung der Linken für die Themen soziale Gerechtigkeit, Klima, Menschenrechte und Demokratie könnte endlich eine Wende in der Partei herbeiführen und sie von der bis dato anhaltenden unsäglichen Wagenknecht-Debatte befreien. Sich zu öffnen für Ak­ti­vis­t*in­nen aus den sozialen Bewegungen und der Zivilgesellschaft, ist hoffentlich ein Befreiungsschlag.

Doch Gefahren lauern überall: Die „frischen“ Kräfte von außen begeben sich in Strukturen, in welchen sie zerrieben werden könnten – diese Gefahr droht auch durch Öffentlichkeit und einer Medienwelt, die zu Skandalisierungen neigt.

Die Bewegungen müssen Bewegungen bleiben. Wissler und Schirdewan wären gut beraten, Rackete, Trabert und Co Raum zu geben, viel Raum, zuzuhören und keinesfalls die Schubkraft aus den sozialen Bewegungen durch Vereinnahmungen schon im Keim zu ersticken. Die Enttäuschungen wären dann auf beiden Seiten groß und mit Sicherheit das Ende der Linken.

Peter Lessmann-Kieseyer, Köln