Mitunter chaotisch

München führt neues Autokennzeichen ein

Im Autoland Deutschland gibt es einen weit verbreiteten traditionellen Volkssport, nämlich Abkürzungen auf Autokennzeichen lustig zu übersetzen: OHV steht dann für „Ohne Hirn vorwärts“ statt für Landkreis Oberhavel. Oder OVP für „Ohne vernünftige Perspektive“ statt für Ostvorpommern. Oder OA schlicht für „Oberarsch“ statt Oberallgäu. Gerade in den jeweiligen Nachbarorten wird der gemeine Autospott ausgiebig gepflegt. Die Gemeinde der Abkürzungs-Spötter hat jetzt allerdings eine große Aufgabe vor sich. Denn die Stadt München will neben dem gängigen M ein neues Kürzel für ihre Kennzeichen einführen: MUC. Grund sind in Zukunft nicht mehr vorhandene Kombinationsmöglichkeiten auf dem Schild – und jede weitere Erklärung würde hier zu tief in den bürokratischen Dschungel führen. Wenn es aber ab Oktober dieses Jahres tatsächlich das neue Kennzeichen MUC für die nicht von allen geliebte bayerische Landeshauptstadt gibt, wie wird die Abkürzung dann übersetzt? Da hätten wir was im Angebot: „Mondkälber und Clowns“ oder „Mumien und Chorknaben“ oder „Mütter unter Cannabis“ oder „Meist untenrum chancenlos“ oder „Mitunter chaotisch“ oder „Muschis, Uschis, Chicks“. Dann lasst sie mal los, die Mucker, auf Münchens Ulk-Chausseen.