Wibke Bruhns

■ Als Wibke Gertrud Klamroth wurde Bruhns am 8. September 1938 in Halberstadt geboren. Sie war 5 Jahre alt, als ihr Vater, ein Abwehroffizier, im August 1944 in Berlin wegen Hochverrats hingerichtet wurde.

■ Nach einem abgebrochenen Studium und Bild-Volontariat folgten Stationen beim NDR und dem ZDF. Am 12. Mai 1972 las sie als erste Frau im deutschen Fernsehen die Nachrichten.

■ Sie unterstützte 1972 den Wahlkampf von Willy Brandt und verließ kurze Zeit später das ZDF, um zum Stern zu wechseln. 1979 ging sie als Korrespondentin nach Israel. 1984 wechselte sie nach Washington, um 1988 auch beim Stern zu kündigen. Es folgten Stationen beim ORF und Vox.

■ 2004 erschien ihr Bestseller „Meines Vaters Land“. Im März veröffentlichte sie ihre Biografie, „Nachrichtenzeit: Mein unfertigen Erinnerungen“, Droemer Verlag, 22,99 Euro.