das wetter
: Schwalbensommer

In Suhl funkelte der Asphalt. Die Hitze flirrte. Ingenieur Walther-Werner Schübel wischte sich den Schweiß vom Revers. Der KR 51 gab seltsam röhrende Geräusche von sich. Was war am Zeichentisch bloß schiefgelaufen, dass die Jungfernfahrt des KR 51 sich nicht gut anhörte? Hätte man den Hubraum des Kleinrollers nicht doch besser auf 45 Kubikmeter zurückschrumpfen sollen? Beim KR 50 war alles knorke verlaufen; jenes Modell Schwalbe hatte noch jeden Sommer zuvor aufs Schönste gemacht. Was also stimmte nicht mit der Schwalbe KR 51? Ingenieur Walther-Werner Schübel blätterte in seinen Konstruktionsunterlagen, dann nahm er einen Schluck vom Vorläufer der Vita Cola. Jetzt hatte er es: Die Schwalbe KR 51 war ihrer Zeit voraus, sie kam schlicht zu früh! Der Markt war noch nicht reif für diese Schwalbe, nicht in diesem Sommer. Ciao, bella!