nachrichten
:

Ermittlungen gegen Pfarrer eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat die Ermittlungen gegen einen evangelischen Pastor aus dem Raum Hameln-Pyrmont wegen des Verdachts der sexualisierten Gewalt eingestellt. Dort sei der Beschuldigte damals als Diakon tätig gewesen. Die von der hannoverschen Landeskirche angezeigten Taten sollen sich bis 1999 ereignet haben und seien somit verjährt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Dem Pfarrer war bereits im März gekündigt worden. (epd)

Pulver-Brief an Habecks Büro

Wegen eines an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) adressierten Umschlags mit einem unbekannten weißen Pulver ist ein Polizeirevier in Flensburg geräumt worden. Ein Bürger habe den zuvor in der Kreisgeschäftsstelle eingegangen Briefumschlag am Mittwoch auf der Wache abgegeben, sagte ein Polizeisprecher. Wegen des verdächtigen Inhalts habe die Polizei die Feuerwehr gerufen. Zu Schaden gekommen sei nach vorläufigem Stand niemand. (dpa)

Lübecker Schule klagt gegen Schließung

Die Freie Dorfschule Lübeck klagt gegen den Widerruf der ­Ersatzschulgenehmigung durch das Bildungsministerium. Das bestätigte ein Sprecher des Verwaltungsgerichts am Donnerstag. Außerdem habe die Schule beim Gericht beantragt, die aufschiebende Wirkung der Klage gegen den Widerruf wiederherzustellen. Über das Verfahren sei noch nicht entschieden, sagte der Sprecher. Das Ministerium hatte am 19. Mai die Genehmigung für die Schule widerrufen. (dpa)