südwester
: Endlich gesundet!

Die Luftfahrt-Zulieferbranche hat sich von Corona weitgehend erholt, freut sich die Deutsche Presse-Agentur. Zumal: Die Lockerungen der Einreisebeschränkungen hätten ihr so richtig gut getan, zitiert sie Lukas Kaestner, den Sprecher des Interessenverbandes Aviation Hamburg. „Lufthansa holt sukzessive fast alle geparkten Flugzeuge zurück in den Betrieb.“ Noch toller: Der neue Boom des weltweiten Luftverkehrs werde bei Airbus in den nächsten zwei Jahren zu einer monatlichen Fertigstellungsrate „von 65, ab 2025 sogar 75 A320-Flugzeugen“ führen! Kurz, die Chancen stehen gut, dass die Branche sich endlich vom nimmersatten Klima zurückholt: die 2020 infolge von Pandemierestriktionen eingesparten 40 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent.