Jahresrückblick von Andreas Hergeth

:

Andreas Hergeth ist Chef vom Dienst

Liebling des Jahres

Professor Rosa von Praunheim, Ende November 80 Jahre alt geworden – Tusch! –, ist immer noch aktiv und fleißig am Filmedrehen. „Dark­room – Tödliche Tropfen“ ist übrigens gerade in der ARD-Mediathek zu sehen.

VerliererIn des Jahres

Der RBB und damit wir alle, schließlich finanzieren wir den Sender. Die absurden Geldkapriolen der obersten Etage sollen nun die untersten Etagen ausbaden: die vielen freien Mitarbeiter:innen. Zum Haare raufen.

Ereignis des Jahres

In der Wiederholung liegt die Kraft: die Gerichtsentscheidung zur Wahlwiederholung. Eine schallende Ohrfeige an alle Verantwortlichen. Woanders tritt man danach vom Amt zurück. Aber dit is Berlin, wa!

Zahl des Jahres

30 – denn Tempo 30 soll bald auf 80 Prozent der Straßen von Amsterdam gelten. Auch Rotterdam, Utrecht und Den Haag haben für 2023 entsprechende Pläne. In Paris gilt seit 2021 auf den meisten Straßen Tempo 30. Und in Berlin? Eben!

Satz des Jahres

„Tatort“-Kommissar Robert Karow (Mark Waschke) nimmt im RBB-Krimi „Das Opfer“ Sonderurlaub „von meinem Leben“. Ein Satz, der mich berührt hat, in einem Krimi, der mich beeindruckt hat (in der ARD-Mediathek zu sehen).