Jahresrückblick von Marie Frank

:

Marie Frank ist Redakteurin für Soziales, Migration und soziale Bewegungen

Liebling des Jahres

Der SV Babelsberg fordert angesichts der Energiekrise die Abschaltung von Rasenheizungen in Stadien. „Komplett überflüssig“ seien die Stromfresser. Genauso wie der DFB, der die Vermarktung der Spiele über Klimaschutz stellt.

VerliererIn des Jahres

Die Rider des Lieferdienstes Gorillas. Monatelang hatten sie für die Einsetzung eines Betriebsrates gekämpft, mit Erfolg. Jetzt hat der Konkurrent Getir Gorillas übernommen und es drohen Massenentlassungen.

Ereignis des Jahres

Das Obdachlosen-Hausprojekt in der Habersaathstraße 40–48. Anfang des Jahres zogen rund 60 Obdachlose in das lange leerstehende Gebäude in Mitte. Sie wurden nach zweimaliger Besetzung geduldet – und werden es bis heute.

Zahl des Jahres

315 Millionen Euro sollen allein in Miete und Pacht für das geplante Abschiebezentrum am Flughafen BER fließen. Ein Millionengrab für Steuergelder für menschenfeindliche Abschiebepolitik und satte Rendite für den Investor.

Satz des Jahres

„Polizisten dürfen dich schlagen und quälen, aber wehe, du beleidigst sie“, sagt der Schwarze Zefanias M., der wegen Beleidigung vor Gericht steht, nachdem ein Polizist ihm das Knie in den Nacken drückt, bis er bewusstlos wird.