unterm strich
:

FBI-Agenten fanden ein 2.000 Jahre altes Mosaik der mythologischen Medusa in einem Lagerraum in Los Angeles. Nach einem anonymen Tipp wird das Kunstwerk, das sich seit den 80er Jahren in dem – klimatisierten – Lagerraum befand, nach Rom überstellt, wo es restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.

Die Preis­trä­ge­r:in­nen des 71. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD stehen fest. Aus 670 vor allem internationalen Bewerbungen wurden 234 Mu­si­ke­r:in­nen nach München zum Vorspiel eingeladen. Im Fach Klavier geht der Preis an den 21-jährigen Österreicher Lukas Sternath, im Fach Flöte gewann die 25-jährige Yubeen Kim aus Südkorea, im Fach Posaune der 30-jährige Brite Kris Garfitt. Den Streichquartett-Preis erhielt das Barbician Quartett mit Mu­si­ke­r:in­nen aus Bulgarien, Deutschland, Kanada und den Niederlanden. Der Wettbewerb ist der weltweit größte für klassische Musik und wird seit 1952 vom Bayrischen Rundfunk im Auftrag aller ARD-Landesrundfunkanstalten veranstaltet.

Für Laienmusik und Heimatpflege hingegen stellt das sächsische Kultusministerium gerade 75.000 Euro Landesmittel zur Verfügung, wie das Ministerium am Sonntag in Dresden mitteilte.