Was macht die Bewegung?

■  Freitag, 8. Juni

Düsseldorf | Blockupy Protesttage rund um das Camp auf dem Martin-Luther-Platz, z. B.: 20 Uhr Spaziergang mit Töpfen und Kochlöffeln. Samstag 14 Uhr, Abschlussdemonstration.

Berlin | Seeräuber Buchvorstellung und Diskussion: Die Jagd auf die somalischen Piraten, 19.30 Uhr, Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2a.

Hamburg | Interkultur Podiumsdiskussion „Querschnittsaufgabe Interkultur“, mit Vertreter_innen aus den Behörden, 13 Uhr, W3 Werkstatt für internationale Kultur und Politik, Nernstweg 32-34.

Berlin | #NoCCTV Kameraspaziergang Neukölln im Rahmen der Aktionstage gegen Überwachung, Treffpunkt: 16 Uhr, U-Bahn Boddinstr.

■  Samstag, 9. Juni

Bundesweit | Stopp ACTA Europaweit Demonstrationen gegen Acta, in Berlin: 12 Uhr auf der Oberbaumbrücke sowie geplant in 40 weiteren Städten:

goo.gl/maps/ZIDZ

Hannover | #NoCCTV Interaktiver Spaziergang durch die Innenstadt, Thema: (Video)Überwachung, Start: 10 Uhr, Reiterdenkmal, Ernst-August-Platz.

Gorleben | Anti-Atom „Atomkraft in die Pfanne hauen“, eine Anti-Castorgruppe lädt zu kulinarischen Köstlichkeiten ein (Blockade), vor dem Endlager-Bergwerk.

Fessenheim | Anti-Atom Demonstration, ab 14 Uhr vor dem AKW. Fahrradtour aus Freiburg zur Demo, Start: 12 Uhr ab Endhaltestelle der Straba auf der Haid, Munzinger Straße.

 Sonntag, 10. Juni

Heidelberg | Antimilitarismus

Infoveranstaltung für das „war starts here camp“, 20.30 Uhr, Café Gegendruck Fischergasse 2.

Freiburg | Rüstung Vortrag und Diskussion: „Waffenexporte ins südliche Afrika: Ein Geschäft mit dem Tod“, 19 Uhr, Café Velo, Wentzingerstr. 15.

■  mehr: www.bewegung.taz.de