Grosses für Kleine

Liebenswert altmodisch eigentlich: Das Focke-Museum bringt am heutigen Samstag ab 15 Uhr den lieben Kleinen bei, wie sie Nachrichten übermitteln können – per Dosentelefon oder, ganz modern, mit Walkie-Talkie, je nachdem auch mit Sichttelegraf oder Morseapparat. Aber vielleicht kann das ja mal nützlich sein, falls das Internet ausfällt.

Eher wegen des Wetters ausfallen könnte „Jim Knopf und die wilde 13“ nach Michael Ende auf der Freilichtbühne Lilienthal. Was wir natürlich nicht hoffen. Um 17 Uhr geht es los, am Samstag und am Sonntag – und für den Fall des Falles, dass das Wetter Mucken macht, schalten sie Dosentelefon und Walkie-Talkie auf Empfang.

Sollten sie Spanisch sprechende oder zumindest lernende Kinder in der Nähe haben, können Sie mit denen Sonntag ab 11 Uhr im Lagerhaus, Etage 3 Kindergeschichten auf Spanisch mit musikalischer Begleitung genießen. José Paniagua und seine Truppe erzählen und spielen „Geschichten um Bilder und Musik, Träume und Illusionen, um Nächte und Bäume, um die Kunst und das Leben“, so heißt es in der Ankündigung.

Eine andere, universellere Sprache sprechen die Bremer Philharmoniker. Bei den „Tiergeschichten“ am Donnerstag erzählen Oboe, Posaune und Cello Kindern ab 3 Jahren von dem, was so an einem Wasserloch passiert. Wer’s wissen will, finde sich um 16 Uhr in der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker ein, am besten angemeldet, was unter der Telefonnummer ☎ 626 73 14 ohne große Probleme zu besorgen ist (ein Dosentelefon steht hier wohl nicht zur Verfügung!).

Gänzlich universell klingt das Konzept des offenen Treffs für Familien und Kinder im Nachbarschaftstreff Dirschauer Straße in Gröpelingen: Unter dem schlichten Titel „Spaß“ geht es dort am Freitag ab 15.30 Uhr los. ASL